Karate-Dō ist eine waffenlose Kampfkunst und eine Methode der Selbstverteidigung. Sie ist auch ein Weg zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit und zur Festigung des Charakters, der schließlich zu einem inneren Wachstum führt. Karate-Dō ist somit nicht nur eine Disziplin der Körperbeherrschung, sondern auch eine Schule der Geistesbildung, die einen das ganze Leben lang begleitet.
Karate bedeutet „leere Hand“ und hat sich bis Ende des 19. Jahrhunderts auf Okinawa aus chinesischen Einflüssen und lokalen Kampfstilen zur effektiven und tödlichen Selbstverteidigung entwickelt. Anfang des 20. Jahrhunderts kam Karate zunächst nach Japan, wo es sich zu einem Kampfsport mit vollständigem Verzicht auf Trefferwirkung entwickelt hat. Nach Ende des zweiten Weltkriegs verbreitete sich Karate rasch auf der ganzen Welt.
Wir bieten Karate unter dem Aspekt der Kampfkunst und Selbstverteidigung an. Wir sind in der Stilrichtung Shotokan beheimatet, schauen aber auch gerne über den Tellerrand und tauschen uns mit Karateka anderer Stilrichtungen aus. Ergänzend hierzu integrieren wir Kyusho-Jitsu, wo wir uns mit der Wirkung von Angriffen auf bestimmte Körperstellen (Druckpunkte) beschäftigen.
Wir bieten Training für verschiedene Altersstufen an, beginnend ab 7 Jahre: Bonsai (7 – 10 Jahre), Kids (10 – 14 Jahre) sowie Jugendliche (ab 14 Jahre) und Erwachsene jeden Alters.
KARATE – KAMPFKUNST FÜR ALLE:





